Der ZF-Standort Bielefeld arbeitet mit dem Prinzip von ,Cradle to Cradle" (C2C). Dieses Prinzip ist ebenso einfach wie überzeugend: Bauteile, die wiederverwendet werden, müssen nicht neu produziert werden. So werden im C2C-Prozess sowohl Ressourcen als auch Kosten in beträchtlichem Maße eingespart. Unser Gestaltung illustriert die Kreislaufwirtschaft des Brackweder ZF - Werks.
- Fassadengestaltung für die Friedrichshafen AG
Der Umwelt zuliebe
- Das ZF Werk in Bielefeld zählt zu den weltweit 14 nachhaltigkeits-orientierten „Remanufacturing“-Zentren der Welt. Der Umwelt zuliebe!
Zukunft nachhaltig gestalten
- Durch die gezielte Wiederverwendung von Bauteilen reduzieren sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen, im besten Fall um bis zu 90 Prozent. Also: Zukunft nachhaltig gestalten